Förderung Medizintechnische Lösungen in die Patientenversorgung überführen – Klinische Evidenz ohne Verzögerung belegen Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 30.06.2024 https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/datenbank/foerderungen/medizintechnische-loesungen-in-die-patientenversorgung-ueberfuehren-klinische-evidenz-ohne-verzoegerung-belegen
Hightech - 20.10.2016 Industrie 4.0 – Chancen für Medizintechnik und Pharmazeutische Industrie Die Digitalisierung der Industrie beeinflusst die gesamte Wertschöpfungskette. Angefangen beim individuellen Produkt über die Vernetzung im Unternehmen bis hin zur Vernetzung mit Kunden und Dienstleistern – die Industrie 4.0 ermöglicht neue Produktionsabläufe und macht neue Geschäftsmodelle nötig.https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/dossier/industrie-40-chancen-fuer-medizintechnik-und-pharmazeutische-industrie
Förderung BMWi-Innovationsberatung go-innovativ Förderprogramm, Förderung durch: BMWihttps://biopro-v9-test-gi.xanium.io/datenbank/foerderungen/bmwi-innovationsberatung-go-innovativ
Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg Infrastruktur https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/standort/infrastruktur
Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg Pharmazeutische Industrie https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/standort/pharma
Dossier - 12.08.2013 Telemedizin Hightech-Betreuung im Kommen Die Zunahme des durchschnittlichen Lebensalters, Anstieg chronischer Erkrankungen und gesundheitsökonomische Aspekte haben dazu geführt, dass die Nachfrage nach kostengünstigen sowie zeit- und ortsunabhängigen Behandlungsangeboten weiter wächst. Die Telemedizin bietet fortschrittliche Lösungen für diverse medizinische und gesundheitliche Problemstellungen. Dennoch scheint die Anwendung telemedizinischer Möglichkeiten in der Praxis zu stagnieren.https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/dossier/telemedizin-hightech-betreuung-im-kommen
Dossier - 18.06.2012 Biobanken Schatztruhen für die biomedizinische Forschung Der Forschungsausschuss im Bundestag, das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag und auch der Ethikrat befassen sich mit diesem Forschungswerkzeug der Biomedizin, das alle für notwendig und sinnvoll halten. Bei der ethisch-rechtlich-technischen Bewertung gehen indes die Meinungen auseinander. Sicher ist seit März 2012, dass es in dieser Legislaturperiode kein Biobanken-Gesetz geben wird. https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/dossier/biobanken-schatztruhen-fuer-die-biomedizinische-forschung
Dossier - 23.01.2012 Neurowissenschaften Die Neurowissenschaften haben in den letzten Jahren immer deutlicher den Sprung von einer reinen Grundlagenwissenschaft in die angewandte Forschung gemacht. Trotz alledem ist auch die Grundlagenforschung im Südwesten Deutschlands mannigfaltiger denn je. Die Disziplin lässt noch einige Durchbrüche erwarten. Das Gehirn bleibt das rätselhafteste menschliche Organ und eines der faszinierenden Rätsel des 21. Jahrhunderts.https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/dossier/neurowissenschaften